Unser Familienunternehmen besteht bereits in der dritten Generation. Daher sind wir im besonderen Maße dem meisterlichen Fleischerhandwerk in Tradition und Qualität verpflichtet. Gerne möchten wir Ihnen hier einen kleinen Einblick in unser Familienalbum gewähren, und die bedeutenden Stationen in unserer Firmengeschichte hervorheben.
Maurice Harold Macmillan (1894-1986) ehem. Premier von GB
Henry Ford führt die revolutionäre Fließbandfertigung von Automobilen ein, der Erste Weltkrieg beginnt.
Heinrich Freistühler gründet mit Unterstützung seiner Gattin Maria die Fleischerei Freistühler. Damals noch Steinstrasse 16, auf dem heutigen Grundstück Steinstrasse 14. Seit dem befindet sich unser Fleischereibetrieb an Ort und Stelle in Familienbesitz.
Bild: Steinstrasse 16 um 1914, unten Schaufenster und Eingang der Fleischerei.
In Dortmund entsteht die erste Westfalen-Halle, die norwegische Hauptstadt Christiania heißt wieder Oslo.
Mehr als 10 Jahre ist unsere Fleischerei zu dieser Zeit in Recklinghausen schon ansässig. Viele Stammkunden schätzten bereits damals wie heute die Frische und Qualität unserer Produkte; in einer Zeit in der ein Kühlschrank noch nicht selbstverständlich war.
Bild: Heinrich Freistühler mit Gattin Maria Freistühler
Die alliierte Rheinlandbesetzung endet, der Schauspieler Sean Connery wird geboren.
Über 15 Jahre existiert der Betrieb Freistühler bereits. Maria Freistühler beginnt in weiser Voraussicht mit der systematischen Sammlung traditioneller Rezepte für Wurst & Fleischspezialitäten sowie Hausmannskost. Diese haben später auch Einfluss auf unseren Partyservice.
Bild: Maria Freistühler mit Kindern. Vorne weg der kleine Joseph (2.v.l.) der den elterlichen Betrieb später übernimmt..
Der Ruhr-Park in Bochum wird eröffnet, die Rolling Stones veröffentlichen Ihre erste LP.
50 Jahre Fleischerei Freistühler werden gefeiert. Den Betrieb hat Joseph Freistühler mit Ehefrau Ruth bereits vor 2 Jahren von seinem Vater übernommen. Kurz darauf wurde die Frontseite sowie der Verkaufraum neu und modern gestaltet. Die Anforderungen an eine "moderne" Fleischerei steigen ständig. Die auch heute noch gebräuchlichen Glas-Kühl-Auslagen halten in dieser Zeit Einzug in die deutschen Fleischereien.
Bild: unser Geschäft ab den 50ern, für diese Zeit schon ganz modern mit Neonreklame
Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond, Willy Brandt wird Bundeskanzler.
Joseph Freistühler baut den Familienbetrieb neu auf der Steinstrasse 14, der bekannte Flachanbau hat bis heute Bestand. Damals war der einzige Eingang noch auf der Ecke. Ein erweitertes Warenangebot fand Einzug.
Bild: unser Geschäft in den 70ern, der Haupteingang am Eck und wenig Schaufenster
Ein Sonntagsfahrverbot wegen der Ölkrise wird verhängt, ABBA gewinnt mit "Waterloo" den Grand Prix.
Die Fleischerei Freistühler wird 60 Jahre alt. Die ersten sechs Jahrzente waren teils turbulent, teils ruhig, jedoch immer erfolgreich im Bestehen.
Bild: Joseph Freistühler (1.v.li.) mit Kollegen. Aufgenommen zu einem Pressetermin.
Der erste Computerwurm treibt sein Unwesen, der Wendehals wird Vogel des Jahres.
Heinrich Freistühler jun. übernimmt den elterlichen Betrieb nach bestandener Prüfung zum Fleischermeister. Große Pläne und viel Engagement für einen erfolgreichen Weg in die Zukunft bringt er mit. Das Konzept für verantwortungsvollen Umgang mit Tieren entsteht.
Bild: Heinrich Freistühler (re.) bei der Besichtigung eines Zuchtbetriebs, der sich als Lieferant beworben hat.
Die erste Loveparade findet in Berlin statt, die innerdeutsche Grenze fällt.
Heinrich Freistühler heiratet, im gleichen Jahr modernisiert er den Betrieb. Moderner und offener gestaltet beginnen dann auch die 90er Jahre. Ebenso entstehen neue Geschäftsbereiche: Heiße Theke, Menü-Bringdienst für Senioren und der Partyservice.
Bild: Unsere Fleischerei, nun auch mit Inshop Bäckerei, präsentiert sich wie derzeit, offen mit breiter Glasfront.
Anschläge auf das World Trade Center in New York, Schalke 04 wird DFB-Pokalsieger.
Wir eröffnen am 30.08. unsere erste Filiale in der Breitestraße. Hunderte Besucher feiern mit uns an diesem Tag bei herrlichem Wetter, buntem Programm und Köstlichkeiten aus unserem meisterhaften Sortiment. Unser Angebot "Heiße Theke" als Imbiss wird sehr gut angenommen.
Bild: Eine Momentaufnahme vom Eröffnungstag.
Nach 10 Jahren regelmäßiger Teilnahme an Wettbewerben und harter Arbeit mit Verbesserung der Produkte, landet Fleischerei Freistühler einen Riesen-Coup.
Nicht weniger als 11 Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze werden für die exzellente Qualität der Produkte von Fachleuten vergeben.
Bild: Ehepaar Freistühler im Siegesglück
Etwas über 11 Jahre bestand die Filiale in der Breitestraße. Im Oktober war es dann soweit. Mit schwerem Herzen schloß Familie Freistühler die Filial-Pforten. Wichtig für Familie Freistühler; kein Mitarbeiter endete in der Arbeitslosigkeit. Personal das nicht im Haupthaus Steinstraße untergebracht werden konnte, wurde an befreundete Fleischereibetriebe vermittelt.
Bild: Eine letzte Impression aus dem Ladenlokal
Nach langer Planungs- und kurzer Umbauphase findet am 29.01.2013 die Neueröffnung des Ladenlokals nach Umbau in der Steinstraße statt. Heller, freundlicher, einfach zeitgemäß und modern präsentiert sich das neue "Freistühler-Gesicht".
Neben dem neuen Warenkonzept in der Auslage gibt es nun eine Heisse Theke und gemütliche Sitzgelegenheiten zum Verzehr.
Bild: Das Ladenlokal nach Umbau
Seit 2001 nimmt die Fleischerei Freistühler jährlich an Wettbewerben zur Fleischerkunst teil. Unter den vielen Auszeichnungen für hervorragendes Handwerk sind mehrere Goldmedaillen für die beste Fleischwurst und weitere Medaillen und Pokale für unsere Waren fester Bestandteil unseres Erfolges.
Wir fördern aktiv den Nachwuchs unserer Zunft, auch das ist bei Freistühler Tradition. Jährlich finden mehrere junge Leute durch unsere Ausbildung in den Beruf als Fleischer/in und Fleischereifachverkäufer/in.
© Alle Rechte vorbehalten - 2019 - Fleischerei Freistühler